Sebök Vilmos rettet den Mannheimern die Serie. Am Sonntag, dem 9.April liegen die Waldhöfer, trotz anfänglicher 2:0-Führung zu Ende der regulären Spielzeit mit 2:3-Toren gegen die Gäste aus Fürth zurück. Doch quasi mit dem Schlusspfiff ist der ungarische Verteidiger zur Stelle und rettet mit seinem Tor zum 3.3-Endstand das Unentschieden und die Waldhöfer Serie mit nunmehr 13 ungeschlagen Begegnungen.
Trainerwechsel Nummer 15. Am Wochenende gab es den 15.Trainerwechsel der Saison. Beim Tabellenletzten aus Vác ersetzt Gujdár Sándor den erfolglosen Adi János.
Pokalhalbfinale Das Ungarische Pokalhalbfinale steht an. Der kleine NBIII-Klub Tápiószentmárton empfängt Vasas DH Budapest. Ein klassisches Spiel David gegen Goliath also. Im zweiten Spiel treffen MTK Budapest und der Debreceni VSC an der Hungária körút aufeinander. Das Finale um den "Magyar Kupa 2000" bestreiten die Sieger der Halbfinalspiele am 3.Mai.
Pokalhalbfinale Im ersten Halbfinale unterlag der NBIII-Klub Germán SE-Tápiószentmárton (vor 3500 Zuschauern) den Gästen von Vasas Danubius Hotels erwartungsgemäß mit 1:4 (0:1 Kabát 23., 1:1 Simon 26./Elfmeter, 1:2 Kabát 48., 1:3, 1:4 Tiber 54., 72.). Das zweite Halbfinalspiel gewann der Meister MTK Hungária, zu Hause vor 3000 Zuschauern, deutlich mit 4:0-Toren gegen den Titelvertiediger aus Debrecen. (1:0 Gusatu 6., 2:0 Madar 29., 3:0 Gusatu 78., 4:0 Kuttor 82.) Im Pokalfinale stehen somit mal wieder zwei Klubs aus der Ungarischen Hauptstadt Budapest.
Ungarn belegt in der neuesten FIFA-Weltrangliste den 53.Platz. Den ersten Platz belegt weiterhin Brasilien, vor Tschechien und Weltmeister Frankreich.
Trainerentlassung Nummer 16. Diósgyörs Trainer Varga Zoltán, der erst während der Saison Temesvári Miklós ablöste, wurde am Wochenende entlassen. Als Nachfolger werden Bém Gábor, Huszák Géza, Oláh Ferenc und Veréb György gehandelt.